Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum

Das Deutsche Filmmuseum war das erste seiner Art in Deutschland und ist nach wie vor die beste Adresse für alle kulturhistorisch interessierten Cineasten. In dem Kino kann man Filmgeschichte auffrischen und vertiefen, denn hier gibt es Dinge zu sehen, die man sonst nirgendwo findet - natürlich in den jeweiligen Originalfassungen.
Adresse: Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/961220–220 /
Fax: 069/961220–579
Mail: info@dff.film
Home:
Open: Di–Do/Sa/So 10–18 Uhr, Fr 10–20 Uhr
RMV: Untermainbrücke
Behindertengerecht: Ja
 
Aktuelles Programm:
 
Film - Drama

Abend der Gaukler

berühmt wurde der Bergman-Film u.a. aufgrund der raffinierten Bildsprache des Kameramanns Sven Nykvist, der hier zum ersten Mal mit Bergman zusammen arbeitete, Gycklarnas afton – Details
7.6. 18.00 Uhr
 
Film - Drama

Burning Days

Kurak Günler; ; m. Gespräch – Details
13.6. 20.30 Uhr
 
Film - Tragikomödie

Carmen kehrt heim

Karumen kokyo ni kaeru; ; m. Einführung – Details
9.6. 19.00 Uhr
 
Film - Literaturverfilmung

Der erste Lehrer

Perwyjutschitjel – Details
14.6. 18.00 Uhr
 
Film - Drama

Die Büchse der Pandora

Louise Brooks ist hier in ihrer berühmtesten Rolle zu sehen, die sie zur Ikone der Filmgeschichte machte, ; m. Live-Musikbegleitung – Details
6.6. 20.00 Uhr
 
Film - Dokumentarfilm

Die Donbaß-Sinfonie: Enthusiasmus

erster sowjetischer Tonfilm von Dziga Vertov, Simfonia donbassa – Details
6.6. 18.00 Uhr
 
Film - Drama

Du warst wie eine wilde Chrysantheme

Nogiku no gotoki kimi Nariki; ; m. Einführung – Details
10.6. 18.15 Uhr
 
Film - Drama

Fuefukigawa

Details
11.6. 20.30 Uhr
 
Film - Komödie

Haru no yume - Spring Dreams

Haru no yume – Details
11.6. 18.00 Uhr
 
Film - Komödie

Karumen junjo su - Carmen's Innocent Love

Karumen junjo su; ; m. Einführung – Details
9.6. 21.00 Uhr
 
Film - sonstiger Film

Kazahana - Windblumen

Kazahana; ; m. Einführung – Details
10.6. 20.30 Uhr
 
Film - Drama

Mädchen in Uniform

Drama von Leontine Sagan mit Dorothea Wieck, Hertha Thiele und Ellen Schwanneke, ; m. Gespräch – Details
14.6. 20.00 Uhr
 
Film - Animation

Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft

japanischer Animationsfilm von Mamoru Hosoda – Details
9.6. 14.30 Uhr, 11.6. 15.00 Uhr
 
Film - Literaturverfilmung

Nijushi no Hitomi - Vierundzwanzig Augen

Nijushi no Hitomi (1954); ; m. Einführung – Details
10.6. 15.00 Uhr
 
Film - Drama

Osoneke no ashita - Morning for the Osone Family

Osone-ke no ashita; ; m. Einführung – Details
9.6. 17.00 Uhr
 
Film - Film

Pink Flamingos

John Waters verhöhnt mit Divine und David Lochary alle Tabus und geheiligten Kulturgüter, - An Exercise in Poor Taste; m. Vorfilm – Details
7.6. 20.30 Uhr
 
Film - sonstiger Film

Rikugun - The Army

Rikugun; ; m. Einführung – Details
8.6. 17.00 Uhr
 
Film - Dokumentarfilm

Ryuichi Sakamoto: Coda

amerikanischer Dokumentarfilm von Stephen Nomura Schible über den japanischen Musiker und Filmkomponisten – Details
11.6. 12.00 Uhr
 
Film - Drama

Sonne und Beton

Coming of Age-Krimi-Drama von David Wnendt mit Levy Rico Arcos, Luvre47 und Lucio101, ; m. Gast – Details
8.6. 19.30 Uhr
 
Film - Action

Treffer

; m. Gast – Details
13.6. 18.00 Uhr