Partner


Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum
Das Deutsche Filmmuseum war das erste seiner Art in Deutschland und ist nach wie vor die beste Adresse für alle kulturhistorisch interessierten Cineasten. In dem Kino kann man Filmgeschichte auffrischen und vertiefen, denn hier gibt es Dinge zu sehen, die man sonst nirgendwo findet - natürlich in den jeweiligen Originalfassungen.
Adresse: Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/961220–220 /
Fax: 069/961220–579
Mail: info@dff.film
Home:
Open: Di–Do/Sa/So 10–18 Uhr, Fr 10–20 Uhr
RMV: Untermainbrücke
Behindertengerecht: Ja
Telefon / Vorverkauf: 069/961220–220 /
Fax: 069/961220–579
Mail: info@dff.film
Home:
Open: Di–Do/Sa/So 10–18 Uhr, Fr 10–20 Uhr
RMV: Untermainbrücke
Behindertengerecht: Ja
Aktuelles Programm:
Film - Drama
Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß
sozialkritisches italienisches Dram von Pier Paolo Pasolini mit Franco Citti, Silvana Corsini und Franca Pasut, Accattone
Details
1.6. 20.30 Uhr
Film - Drama
Den'en ni shisu - Tödliches Schäferspiel
Zeigt den geschlossenen phantastischen Raum einer Dorfgemeinschaft auf dem Land, Den'en ni shisu
Details
27.5. 22.00 Uhr
Film - Drama
Der Stellvertreter
Drama von Constantin Costa-Cavras nach Rolf Hochhuths gleichnamigen Theaterstück
Details
26.5. 20.30 Uhr
Film - Drama
Die große Liebe
wenige NS-Spielfilme haben sich so tief in das kollektive Gedächtnis eingegraben wie dieser Riesenerfolg mit Zarah Leander, den damals 27 Millionen Zuschauer gesehen haben, ; m. Einführung
Details
31.5. 18.00 Uhr
Film - Trickfilm / Animation
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson
japanische Lagerlöf-Zeichentrick-Verfilmung von Hisayuki Toriumi
Details
27.5. 14.30 Uhr, 29.5. 15.00 Uhr
Film - Politfilm
Eine Prämie für Irene
; m. Vorfilmen, Gästen u. Buchpräsentation
Details
25.5. 20.15 Uhr
Film - sonstiger Film
Eine Stadt der Liebe und Hoffnung
Ai to kibo no machi: Street of Love and Hope
Details
27.5. 18.00 Uhr
Film - Psychodrama
Eureka
japanisches Psychodrama von Shinji Aoyamas um die Überlebenden einer Geiselnahme, Yurika
Details
26.5. 14.00 Uhr
Film - Komödie
Mystery Train
Episodenfilm von Jim Jarmusch über die Mythen Amerikas, ; m. Gast
Details
28.5. 15.00 Uhr
Film - Fantasy
Noyuki yamayuki umibeyuki - Bound for the Fields, the Mountains...
japanische Fantasy-Komödie von Nobuhiko Obayashi mit Saburo Boya, Izumi Hara und Yasufumi Hayashi, (Outros) Fundamentos
Details
29.5. 17.30 Uhr
Film - Drama
Seishun no satsujin sha - Der jugendliche Mörder
visuell virtuose, oft irritierend traumgleiche, intensive, lyrische japanische Mörder-Ballade, Seishun no satsujinsha
Details
28.5. 22.30 Uhr
Film - Dokumentarfilm
Te o tsunagu kora - Kinder, Hand in Hand
japanischer Dokumentarfilm von Hani Susumu, Te o tsunagu kora
Details
28.5. 18.00 Uhr